Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform, die den Mensch ganzheitlich behandelt und begreift. Der Zustand der Gewebe im Allgemeinen und des Bindegewebes sowie Organen im Besonderen, sind das Betätigungsfeld des Osteopathen.
Bewegung ist Leben. Bewegung steht gleichzeitig als Kennzeichen und Voraussetzung für Leben. Ist die Beweglichkeit des Gewebes eingeschränkt, kann es zu Beschwerden kommen. Das Gewebe verliert an Vitalität – der Boden neigt zu erkranken.
Die Osteopathie verbindet detaillierte Kenntnisse der Anatomie und Physiologie mit klinischen Untersuchungsmethoden, um auf die Ursache von Problemen und Einschränkungen zu kommen. Der Therapeut behandelt somit die Ursache und nicht die Symptome.